Domain fettweg-ultraschall.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leber:


  • Extech MO265 Kombinierte invasive nicht invasive Feuchtemessgerät
    Extech MO265 Kombinierte invasive nicht invasive Feuchtemessgerät

    MO265 - Inklusive externem Stiftmessfühler für Feuchtemessungen an schwer zugänglichen Stellen Komplett mit 9-V-Batterie, Ersatz-Messstiften, Schutzkappe und Tasche & & Merkmale: %WME (Holzfeuchte-Äquivalent)-Stift-Feuchtemessung Relative Feuchtemesswerte bei nicht-invasiver Messung Digitales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und dreifarbiger LED-Segmentanzeige Ermittelt rasch den Materialfeuchtegehalt Nicht-invasive Messtiefe von 22 mm unter der Oberfläche Elektromagnetisches Messverfahren Integrierte Kalibrierkontrolle Austauschbare Messelektrodenstifte Batteriewarnanzeige Kappe zum Schutz der Messstifte bei Lagerung; kann während der Benutzung seitlich am Gehäuse eingerastet werden & Funktion Nicht-invasiver Messbereich 0 bis 99,9 (relativ)Invasiver Messbereich 6,0 bis 99,9%Max. Auflosung 0.1%Abmessungen 203 x 58,4 x 43,2 mmGewicht 204 g

    Preis: 369.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kursbuch Ultraschall
    Kursbuch Ultraschall

    Kursbuch Ultraschall , Das Kurskonzept - Grund-Aufbau- und Abschlusskurs: ideal für alle Teilnehmer von Ultraschallkursen - Offiziell abgestimmt auf die Richtlinien der DEGUM und KBV - Integration von FKDS und CEUS: alle Indikationen und Möglichkeiten Die Abbildungen - Rund 1200 Abbildungen, ideal als Vergleichsbilder - Photomontagen verdeutlichen die Schnittführung - Ausführliche Bildlegenden - Sie verstehen, was Sie sehen - Online abrufbar: über 100 Beispielvideos und ca. 500 kommentierte Standbilder Der Überblick - Sonoanatomische Grundlagen erleichtern die topographische Orientierung - Lernziele zu den Kursteilen für den raschen Einstieg - Zusammenfassung zu jedem Kapitel - ideal zur Prüfungsvorbereitung Neu in der 6. Auflage - Neue Struktur der Kursmodule - Ca. 60% der ca. 2000 Abbildungen sind neu - Nach den neuen Richtlinien der KBV und Empfehlungen der DGUM - Neue und erweiterte Kapitel: > Fokussierte Echokardiografie > Sonografie des Gastrointestinaltraktes > Sonografie der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse > Männliches Genitale > Kontrastverstärkte Sonografie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20150617, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Schmidt, Günter~Görg, Christian, Auflage: 15006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: Beilage: DVD, Keyword: Bildgebendes Verfahren; DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin; Endosonographie; Farbduplexsonographie; Harmonic Imaging; Kontrastsonographie; Ultraschalldiagnostik, Fachschema: Ultraschall~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 274, Breite: 205, Höhe: 38, Gewicht: 1973, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054405001 9783131191069-2 B0000054405002 9783131191069-1, Vorgänger EAN: 9783131191052 9783131191045 9783131191038 9783131191021 9783131191014, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137744

    Preis: 185.00 € | Versand*: 0 €
  • Ultraschall-Lecksuchgerät
    Ultraschall-Lecksuchgerät

    akustische Lokalisierung von Undichtigkeiten an Karosserien Empfänger wird an der Karosserienaußenhaut entlang geführt erleichtert die Ursachenermittlung für Windgeräusche oder Wassereintritt in praktischer Aufbewahrungstasche

    Preis: 197.85 € | Versand*: 6.49 €
  • Ultraschall gel
    Ultraschall gel

    Ultraschall gel Gel 1 Liter - von Dr. Junghans Medical GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 4.39 € | Versand*: 2.95 €
  • Welcher Arzt macht Ultraschall Leber?

    Der Arzt, der Ultraschalluntersuchungen der Leber durchführt, ist in der Regel ein Gastroenterologe oder ein Radiologe. Diese Fachärzte haben die erforderliche Ausbildung und Erfahrung, um Ultraschallbilder der Leber zu interpretieren und mögliche Erkrankungen zu erkennen. Die Ultraschalluntersuchung der Leber ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei der Beurteilung von Lebererkrankungen wie Fettleber, Leberzirrhose oder Leberkrebs. Es ist wichtig, dass die Untersuchung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie eine Ultraschalluntersuchung der Leber benötigen, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt oder an einen Facharzt für Gastroenterologie oder Radiologie wenden.

  • Was kann man beim Ultraschall der Leber erkennen?

    Beim Ultraschall der Leber können verschiedene Erkrankungen und Veränderungen erkannt werden. Dazu gehören beispiertelsweise Fettleber, Leberzysten, Leberentzündungen, Leberkrebs, Lebermetastasen und Leberzirrhose. Zudem können auch Veränderungen in der Größe und Struktur der Leber sowie eventuelle Verstopfungen der Lebergänge festgestellt werden. Der Ultraschall der Leber ist eine wichtige diagnostische Methode, um Lebererkrankungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend behandeln zu können. Insgesamt bietet der Ultraschall eine schnelle, schmerzfreie und nicht-invasive Möglichkeit, um die Leber auf mögliche Probleme zu untersuchen.

  • Was sieht man wenn man bei einer Leber Ultraschall macht?

    Bei einer Leber-Ultraschalluntersuchung kann man die Größe, Form und Struktur der Leber beurteilen. Zudem lassen sich Veränderungen wie Fettansammlungen, Zysten, Tumore oder Entzündungen erkennen. Auch die Durchblutung der Leber und der Gallenwege kann mittels Ultraschall überprüft werden. Der Arzt kann so wichtige Informationen über die Gesundheit der Leber und mögliche Erkrankungen erhalten, um eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

  • Was kann ich beim Ultraschall bei der Leber alles sehen?

    Was kann ich beim Ultraschall bei der Leber alles sehen? Beim Ultraschall der Leber können verschiedene Strukturen wie die Größe, Form und Textur der Leber beurteilt werden. Zudem können Veränderungen wie Fettansammlungen, Zysten, Tumore oder Entzündungen sichtbar gemacht werden. Auch der Blutfluss in den Lebervenen und die Gallenwege können mittels Ultraschall dargestellt werden. Darüber hinaus können auch umliegende Organe wie die Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Nieren beurteilt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Leber:


  • Ultraschall Gel
    Ultraschall Gel

    Ultraschall Gel 500 ml - von Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 4.99 € | Versand*: 2.95 €
  • Ultraschall-gel
    Ultraschall-gel

    Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 3.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Ultraschall Gel
    Ultraschall Gel

    Ultraschall Gel 1000 ml - von Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 7.59 € | Versand*: 2.95 €
  • Ultraschall Gel
    Ultraschall Gel

    Ultraschall Gel 250 ml - von Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 3.79 € | Versand*: 2.95 €
  • Warum schmerzt die Leber nicht?

    Die Leber selbst hat keine Schmerzrezeptoren, daher kann sie keine Schmerzsignale senden. Wenn die Leber geschädigt ist, beispielsweise durch eine Entzündung oder eine Vergrößerung, können umliegende Strukturen wie die Leberkapsel oder die Gallenblase Schmerzen verursachen. Diese Schmerzen werden dann oft fälschlicherweise mit der Leber in Verbindung gebracht. Es ist wichtig, auf Warnsignale wie Gelbsucht, Bauchschmerzen oder Müdigkeit zu achten, die auf Leberprobleme hinweisen könnten. Wenn solche Symptome auftreten, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären.

  • Warum kann man Ultraschall nicht hören?

    Ultraschallwellen haben eine Frequenz, die über dem hörbaren Bereich des menschlichen Gehörs liegt, normalerweise über 20.000 Hertz. Da das menschliche Gehör in der Regel nur Frequenzen zwischen 20 Hz und 20.000 Hz wahrnehmen kann, sind Ultraschallwellen für uns nicht hörbar. Diese hohen Frequenzen werden von unserem Innenohr nicht wahrgenommen, da die dafür zuständigen Haarzellen nicht in der Lage sind, sie zu registrieren. Daher können wir Ultraschallwellen nicht hören, obwohl sie von bestimmten Tieren wie Hunden oder Fledermäusen wahrgenommen werden können.

  • Welcher Schmuck darf nicht in Ultraschall?

    Welcher Schmuck darf nicht in Ultraschall? Es wird generell davon abgeraten, Schmuckstücke mit empfindlichen Edelsteinen wie beispielsweise Opalen, Türkisen oder Perlen in einem Ultraschallreinigungsgerät zu reinigen. Diese Steine könnten durch die Vibrationen und Hitze beschädigt werden. Auch Schmuckstücke mit losen Fassungen oder Klebstoffen sollten nicht in Ultraschall gereinigt werden, da diese sich lösen könnten. Es ist ratsam, vor der Reinigung genau zu prüfen, ob der Schmuck für die Ultraschallreinigung geeignet ist oder ob es alternative Reinigungsmethoden gibt.

  • Wann Ultraschall?

    Wann Ultraschall? Diese Frage kann in verschiedenen medizinischen Kontexten gestellt werden. Zum Beispiel kann sie sich darauf beziehen, wann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden soll, um eine genaue Diagnose zu erhalten. In der Schwangerschaft wird Ultraschall verwendet, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Auch bei der Untersuchung von inneren Organen wie der Leber, Nieren oder der Schilddrüse kann Ultraschall eingesetzt werden. Letztendlich hängt die Entscheidung, wann Ultraschall gemacht wird, von den individuellen medizinischen Bedürfnissen und Symptomen des Patienten ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.